Literatur
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der von uns zusammengestellten Literatur zum Thema Musikgeragogik.
Die Einträge sind einerseits mit inhaltlichen Schlagworten versehen und andererseits mit den Kategorien "englischsprachige Literatur", "Artikel in einer Zeitschrift", "Artikel in einem Buch oder Tagungsband", "Praxismaterial" und "Monografie bzw. Herausgeberband". Diese Kategorien können Sie auch bei den Schlagworten auswählen und dann alle entsprechenden Einträge herausfiltern. Sie können die Filterfunktion auch mit einer Namens- oder Titelsuche kombinieren und anschließend alle Suchergebnisse sortiert anzeigen lassen.
Die Schlagworte lauten: "Bewegung und Tanz", "Bildung, Lernen und Entwicklung", "Biografiearbeit", "Demenz", "Instrumente und Improvisation", "intergenerationell", "interkulturell", "Musik hören", "Musiktherapie", "Singen und Stimme", "Trauer, Sterbebegleitung, Hospiz"
Wenn Sie etwas in der Liste korrigieren möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Unten auf der Kontakt-Seite finden Sie auch ein Formular zur Eingabe neuer Literaturhinweise. Bitte nutzen dieses nach Möglichkeit, damit wir mit den Schlagworten und unserer Systematik arbeiten können.
Sortieren Sie die Spalten durch Anklicken der Rubriken. Die kleinen Pfeile ▲ oder ▼ zeigen die Richtung der Sortierung an.
Autor | Erscheinungsjahr | Titel |
---|---|---|
Henning, H. & Koch, K. (Hrsg.) | 2022 | Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren (u. a. Beiträge anl. Symposium vom 6. & 7. November 2020) |
Herrlich, M. | 2001 | Erinnerungen an Herrn K. Beispiele musiktherapeutischer Arbeit mit behinderten SeniorInnen in einer Langzeiteinrichtung der Behindertenhilfe. |
Hesse, H-P. & Bernatzky, G. | 2005 | Musik im Alter. |
Hilliard, R. E. | 2003 | The effects of music therapy on the quality and length of life of people diagnosed with terminal cancer. |
Hilliard, R. E. | 2004 | A post-hoc analysis of music therapy services for residents in nursing home receiving hospice care. |
Hintz, A. J. | 2007 | Wenn ältere Erwachsene zum Instrument greifen. |
Hippel, N. & Laabs, F. | 2001 | Improvisieren mit älteren Menschen? Schwierigkeiten und Möglichkeiten. |
Hoedt-Schmidt, S | 2010 | Transfereffekte des instrumentalen Musizierens bei dementiell erkrankten Menschen. |
Hoedt-Schmidt, S. | 2010 | Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe. Ein musikgeragogisches Konzept für Menschen mit dementiellen Syndromen (Musik als Medium, Bd. 5, hrsg. v. H. H. Wickel) |
Hoedt-Schmidt, S. | 2011 | Aktives Musizieren dementiell erkrankter Menschen – Instrumentalunterricht mit der Veeh-Harfe. |