Fort-/Weiterbildungen und Fachtage
Übersicht der
musikgeragogischen

Fort- und Weiterbildungen
und Fachtage

Music education further and continuing education opportunities

In the following you will find further and advanced training courses in music education as well as a list of specialist music education days organised by various organisers. Click on the headings for more information. Contact us if you would like to have your events listed here.

Sie haben Google-Maps Cookies geblockt:
ändern

„endlich leben“ – im höheren Alter den Glauben feiern

Die Fortbildung wird die Grundlagen entsprechender Liturgiegestaltung – in versch­iedenen, biografisch orientieren Kontexten liturgischer und auch kirchenmusikalischer Praxis – thema­tisieren. Eine Workshopphase ermöglicht die praktische Ausein­andersetzung mit dem Themenkomplex, u.a. mit Impulsen zu Ritualen mit dementiell erkrankten Menschen.

Advanced training

03.06.2025 bis 04.06.2025

Read more …

Veeh-Harfen Freizeit vor den Toren Dresdens

Zum vierten Mal laden wir zur Veeh Harfen Freizeit in die Umgebung von Dresden ein. Gemeinsam werden wir viel Zeit mit der Veeh-Harfe verbringen, verschiedenste Lieder und Stücke mehrstimmig in der Gruppe spielen. Dabei kann jeder nach seinen Fähigkeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mitspielen. Es wird aber auch genügend Möglichkeiten geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gute Begegnungen zu haben.

31.07.2025 bis 03.08.2025

Read more …

MUSIKGERAGOGIK – Musik mit älteren Menschen

Der Lehrgang vermittelt gerontologisches und musikpädagogisches Know-how, um im Pflegealltag oder in der sozialen Altenarbeit Senior*innen mit Musik in Kontakt zu bringen. Themen u.a.: Musikgeragogik, Musikpsychologie, Gerontologie, Alterspsychologie, Biografiearbeit, Musik und Bewegung, Stimme und Gehör, Musik und Demenz, Validation, Musikpraxis. Es ist möglich, ein Zertifikat "Musikgeragog*in" der Fachhochschule Münster zu erhalten. Anerkannt als Bildungsveranstaltung gemäß § 10 Absatz 1 Satz 3 des Berliner Bildungszeitgesetzes.

Advanced training

13.09.2025 bis 19.09.2025

Read more …

Fachtag Musik und Alter

Musik kann zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Musik kann auch in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender eine wichtige Rolle spielen. Die Fachtagung zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, wie sich Musik anwenden lässt: vom eigenen Musizieren und Singen über Gruppenangebote in Senioren- und Pflegeeinrichtungen bis hin zur Betreuung demenziell Erkrankter. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, Best-Practice-Beispiele und praxisnahe Workshops, die Ihnen neue Impulse für Ihre berufliche Praxis geben.

Specialist days

26.09.2025 bis 26.09.2025
Landesmusikrat Berlin

Read more …

Musik schafft Beziehung

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die unter anderem in der ambulanten, stationären oder teilstationä- ren Pflege sowie in der Musikpädagogik, der Sozialen Arbeit und ähnlichen Berufsfeldern tätig sind. Eine musikalische Vorbildung und einschlägige Berufserfahrungen sollten vorhanden sein.

Advanced training

09.03.2026 bis 13.04.2027
LZG

Read more …

Kooperationspartner*innen

In dieser Datenbank sind die zertifizierten Weiterbildungen, Fortbildungen und Fachtage unserer Kooperationspartner*innen eingepflegt, die wir im Folgenden auflisten möchten. Ebenso können wir die Angebote aus Österreich und der Schweiz (z. B. Hochschule Luzern) empfehlen, wobei wir diese nicht in diese Datenbank, die für Deutschland gilt, aufgenommen haben.

  • Fachhochschule Münster
  • Verband der Bayrischen Sing- und Musikschulen
  • Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg
  • Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz
  • Landesmusikakademie Berlin
  • Landesmusikakademie NRW

 

Fachtage "Musikgeragogik"

Auf dieser Seite können Sie sich über  bevorstehende musikgeragogische Fachtage informieren:

10.03.2022: Fachtag "Musikgeragogik" in Münster "Musiklernen und Musikvermittlung im Alter"

16./17.09.2022: Fachtag "Musik und Demenz" (LMA Hamburg)